Fotos Trainingslager Papstdorf 2019

Vereinstrainingslager vom 22. bis 24.4.2019 in Papstdorf
(Kinder- und Jugenddorf ERNA)

Weiterlesen

Erfolge bei der Deutsche Meisterschaft in der Ultralang-Distanz

Am 13./14.04.19 hatte der Post SV Dresden zum Wettkampf über die ganz langen Kanten eingeladen. Dank des DOSV-Dachverbandes konnte dieser Wettbewerb erstmals als Deutsche Meisterschaft ausgetragen werden. Sieben Starterinnen bzw. Starter des OLV Potsdam waren vor Ort im Wald östlich von Ohorn, der für Brandenburger Verhältnis recht gebirgig daher kam. Unser kleines Team schlug sich aber mehr als achtbar: Insgesamt drei Meisterschaftsmedaillen kamen mit zurück nach Potsdam! Jule (D35) und Johannes (H50) holten in ihren Altersklassen jeweils Silber, Kristina (D45) gewann ihre Altersklasse souverän.

Komplettiert wurden die Potsdamer Ergebnisse durch einen sehr guten 5. Platz von Nora in der schweren D18, Björns 9.Platz in der H50, Jans 11. Platz (DirMS) und dem 12.Platz von Sven in der H45.

Am Sonntag gingen alle nochmal beim Bundesranglistenlauf an den Start, wo die Platzierung insgesamt ähnlich gut waren. Dank an den Post SV Dresden für das trotz Schnee am Sonntagmorgen gelungene Wochenende und Glückwunsch an unsere Medaillengewinner!

Versunken im Erzgebirge

In der Jugendherberge Hormersdorf haben wir das Wochenende vom 15.03.-17.03.2019 mit OL verbracht. Dabei waren der OKMB, verschiedene Vereine aus Sachsen-Anhalt und 11 OLer von uns. Als wir ankamen, hörten wir einen Vortrag von Leon zum Thema Wettkampfvorbereitung und gingen danach von der Fahrt erschöpft ins Bett. Am Samstag hatten wir volles Programm, drei Trainingseinheiten standen an. Trotz des Schneeregens starteten wir zur ersten Einheit. Es gab einen Normal-OL unter Wettkampfbedingungen und zur zweiten Einheit ein Routenwahl-Training. Wegen des schlechten Wetters mussten wir einiges wegstecken: wir blieben knietief im Wasser stecken, hatten blaue Knie, klitschnasse Klamotten, blieben mit dem Fuß im Sumpf stecken und Milos Schuhsohle ist im Wald geblieben. Trotzdem hatten wir unseren Spaß. Wir OLV-Potsdamer waren die einzigen, die noch genug Reserven hatten, um den Nacht-OL zu absolvieren. Selbst die umgekippten Bäume konnten uns nicht daran hindern. Der nächste Tag belohnte uns mit Sonnenschein. Die letzte Trainingseinheit war ein Mannschafts-OL. Da hatten wir die Chance, die anderen OLer besser kennen zu lernen. Zum Abschluss machten wir unser traditionelles Gruppenfoto und danach trennten sich unsere Wege wieder. Jetzt kann der JLVK in Bayern kommen! Wir freuen uns drauf!!

Bericht von Mila und Nora (mit Hilfe von Linus, Ole, Felix und Leander)

Fotos Frühlings-OL 2019

38. Frühlings-OL am 9.3.2019 in Neuseddin

Weiterlesen

Fotos Teufelssee-OL 2018

44. Teufelssee-OL am 24.11.2018 in Caputh

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften Staffel und Deutsche Bestenkämpfe Mannschaft in Eberswalde 22./23.09.2018

Unter dem Motto „wichtige Erfahrungen sammeln“ starteten zwei Kinder Mannschaften vom OLV Potsdam am 22.09.2018 zu den Deutschen Meisterschaften Staffel nach Eberswalde. Die jungen Damen-  und Herrenstaffeln in der D-14 und H-10 kämpften sich durch einen orientierungstechnisch anspruchsvollen Wald. Alle Posten wurden gefunden. Bei der Staffel konnten in der D-14 Clara Knorr, Livia Uhlemann und Mila Fischer einen sechsten Platz erlaufen. Des weiteren gab es noch eine Bronzemedaille für die Damenstaffel in der Kategorie D-105 mit Kristina Bringezu, Anna Dost und Yvonne Fischer. Am Sonntag rundete ein taktisches Rennen der Deutschen Bestenkämpfe in der Mannschaft das Team-Wochenende ab. Hier konnten unsere Jüngsten mit Linus Michalek, Felix Schwarz und Leander Fischer erste Erfahrungen sammeln und einen fünften Platz erkämpfen.

Kristina sprintet auf Platz 5 bei der Weltmeisterschaft!

Bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der Senioren in Kopenhagen/Dänemark vom 7. bis 13. Juli konnte sich Kristina Bringezu einen hervorragenden 5. Platz im Sprint erkämpfen.

In ihrer Altersklasse D-45 starteten insgesamt 102 Athletinnen. Der Wettkampf bestand aus einem Qualifikationssprint am Samstag und dem Finale am Sonntag. In ihrem Vorlauf am Samstag musste Kristina als erste Sportlerin starten und sie konnte sich am Ende mit einem starken 2. Platz bereits einen guten Startplatz im Favoritinnenfeld für das Finale sichern.

Nur 8 Sekunden auf Bronze

Das Finale führte die Sportler einen Tage später rund um das alte Schloss und die diversen Sehenswürdigkeiten der Kopenhagener Altstadt. Die zahlreichen Touristen, die an dem Sonntag die Altstadt erkundeten, brachten weitere Herausforderungen für die schnellen Läuferinnen mit sich. Ein Mix aus läuferisch anspruchsvollen Routen und orientierungsbetonten Strecken gestalteten das Finale interessant. Mehrere Postenbestzeiten und ein insgesamt guter Lauf brachten im Ziel den hervorragenden 5. Platz! Nur 8 Sekunden fehlten Kristina zur Bronzemedaille – doch fünftbeste der Welt und damit auch beste Deutsche waren der Lohn einer harten Vorbereitungszeit.

Gratulation von uns allen!

Schul-AG in neuer Vereinskleidung

Unsere Arbeitsgemeinschaft an der Grundschule im Bornstedter Feld ist nun auch vollständig mit der neuen Vereinsbekleidung ausgestattet (siehe Foto). Sieht schick aus, wie ich finde!

Für alle Vereinsmitglieder sind nach wie vor Trikots, Hosen, Westen, Jacken und Schlauchtücher („Buffs“) erhältlich. Nachfrage bitte an Yvonne bzw. Sven.

Toller Erfolg unserer Mädchenstaffel

Am 02.06.2018 fand im Zuge der Deutschen Meisterschaften Sprint auch eine Sprintstaffel in der Altstadt von Senftenberg statt. Nachdem alle drei Läuferinnen bereits einen Stadtsprint bei schönstem Sommerwetter in den Beinen hatten, ging Mila als Startläuferin ins Rennen. Clara übernahm und brachte die Staffel auf den zweiten Platz. Nach spannenden 21:29 min lief unsere Schlussläuferin Livia ins Ziel und konnte diese großartige Platzierung halten. Es war eine tolle Erfahrung für die Mädchen und die Kulisse der Siegerehrung vor dem Senftenberger See rundete diesen schönen Wettkampftag noch ab.

Fotos 20-Seen-MTBO 2018

8. 20-Seen-MTBO am 27.5.2018 in Dobbrikow

Weiterlesen

Mehr lesen